Heizungsangebot
Förderservice
Mitteilung
Angebot einholen

Regenwasser nutzen für Haus und Garten

Regenwasser nutzen für Haus und Garten

Oberirdischer Wassertank im Garten mit Regenwasserpumpe Wilo-Extract FIRST für die Regenwassernutzung © WILO SEDie effiziente Unterwassermotorpumpe Wilo-Extract FIRST kommt sowohl für die Gartenbewässerung als auch für die häusliche Wasserversorgung von Toiletten und Waschmaschinen mit Brauchwasser zum Einsatz © WILO SE
Oberirdischer Wassertank im Garten mit Regenwasserpumpe Wilo-Extract FIRST für die Regenwassernutzung © WILO SEDie effiziente Unterwassermotorpumpe Wilo-Extract FIRST kommt sowohl für die Gartenbewässerung als auch für die häusliche Wasserversorgung von Toiletten und Waschmaschinen mit Brauchwasser zum Einsatz © WILO SE
Regenwasser einfach und zuverlässig nutzen in Haus und Garten

Nachhaltige Regenwassernutzung mit effizienter Regenwasserpumpe

Um Regenwasser optimal nutzen zu können, empfiehlt sich eine komplette Anlage zur Regenwassernutzung auf dem Grundstück mit Speichertank, Filtersystem und Pumpe, um Regenwasser zu sammeln, speichern und nachhaltig in Haus und Garten wiederzuverwenden. Hierfür benötigt man eine zuverlässige Regenwasserpumpe wie die Wilo-Extract FIRST, die das Regenwasser an den gewünschten Ort transportiert.

Die effiziente Regenwasserpumpe Wilo-Extract FIRST ist ideal für die Regenwassernutzung im Eigenheim. Die mehrstufige, selbstentlüftende Unterwassermotorpumpe ermöglicht eine einfache und zuverlässige Nutzung von Regenwasser für die Wasserversorgung von Toiletten und Waschmaschinen mit Brauchwasser sowie für die Gartenbewässerung. Mit ihrer kompakten Bauweise und integrierten Steuerung ist sie ideal für die Entnahme aus Brunnen, Zisternen oder Tanks in Ein- und Zweifamilienhäusern. Sie sorgt für eine nachhaltige Wasserversorgung und ist flexibel einsetzbar, selbst bei beengten Zugängen. Die Unterwassermotorpumpe ist dank Plug-and-Pump-Anschluss einfach ohne weiteres Zubehör installierbar.

Die Regenwasserpumpe für die Garten- und Hauswasserversorgung ist mit einem Schlauch mit R1-Anschluss in verschiedenen Längen (1,5 bis 15 Meter) erhältlich. Zudem kann man zwischen einem Grob- oder Feinfilter wählen, je nach Anforderungen an die gewünschte Wasserqualität.

Regenwasser effizient nutzen – nachhaltig und kostensparend
Die Integration einer Regenwassernutzungsanlage mit der Regenwasserpumpe Wilo-Extract FIRST ist ein einfacher Weg, um Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Durch die Nutzung von Regenwasser via Unterwassermotorpumpe reduzieren Eigentümer:innen den Verbrauch von Trinkwasser und entlasten die kommunale Wasserversorgung. Pluspunkt bei der Regenwassernutzung im Garten: Die Pflanzen profitieren von dem weichen, kalk- und chlorfreien Wasser, das ein gesundes Pflanzenwachstum fördert – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Vorteile der effizienten Regenwasserpumpe Wilo-Extract FIRST auf einen Blick:

  • Einfache Installation der Unterwassermotorpumpe: Steckerfertige Ausführung mit integrierter Pumpensteuerung.
  • Hohe Betriebssicherheit: Schutzfunktionen wie Trockenlaufschutz und Kickoff-Funktion verhindern Verstopfungen bei der Regenwassernutzung.
  • Flexibler Einsatz dank kompakter Bauweise: Geeignet für Nass- und Trockenaufstellung im Garten, auch in Regenwassertanks mit kleinen Einlässen.
  • Robuste Materialien: Korrosionsbeständige Ausführung für eine lange Lebensdauer der Regenwasserpumpe.
  • Effizienter Betrieb: Automatische Start-Stopp-Funktion für einen energiesparenden Einsatz bei der Garten- und Hauswasserversorgung mit Regenwasser.

 


Mit freundlicher Genehmigung von Energie-Fachberater.de
© Energie-Fachberater.de
zurück